Bad
Ihr neues Generationenbad vom Profi
(SHK) Ein Generationenbad sollte vor allem bequem für alle Nutzer sein. Worauf Sie bei der Renovierung achten sollten, das erläutern DIE BADGESTALTER.

Ein Generationenbad erlaubt es Enkel und Opa gleichermaßen, die Badausstattung bequem zu nutzen.
Ein Generationenbad muss viele Ansprüche erfüllen
Es ist weniger die Raumgröße als die geschickte Raumbelegung, die ein Generationenbad für alle Nutzer bequem macht. Ein Kleinkind hat andere Ansprüche an ein Bad als ein älterer Mensch. Deshalb beginnt die Planung für ein Generationenbad mit der Erfassung aller Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzer: Brauchen Sie noch einen Wickeltisch, sind Stützgriffe sinnvoll, soll ein Dusch-WC die Intimhygiene erleichtern?
In jedem neuen Bad ist eine bodenebene Dusche heutzutage Standard. Wenn Sie dazu eine Duschabtrennung zum Wegklappen wählen, können Sie den Duschbereich als zusätzliche Bewegungsfläche nutzen. Beim Generationenbad bringt das entscheidende Vorteile. Sie haben dann Platz für eine zweite Person, wenn zum Beispiel Hilfestellung beim Toilettengang erforderlich ist.

Darum sollten Sie die Renovierung einem Profi überlassen
Ein modernes Generationenbad ist nicht mit einem barrierefreien Bad von früher zu vergleichen, wenn ein Badprofi die Planung und Ausführung übernimmt. Wir, DIE BADGESTALTER, kennen nicht nur die Normen und gesetzlichen Vorgaben für den barrierefreien Badumbau, sondern wissen auch, wie Bäder modern und mit hohem Designanspruch gestaltet werden. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie sich ein gut geplantes Generationenbad wünschen. Wir erfassen ausführlich Ihre Wünsche, zeigen Ihnen die neuesten Badprodukte und realisieren Ihr neues Bad pünktlich zum vereinbarten Fertigstellungstermin. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Klicken Sie auf die goldfarbenen Buttons rechts auf dieser Seite oder scrollen Sie nach unten zum Kontaktformular.

Das sollten Sie bei einem neuen Bad beachten
Schaffen Sie Platz, denn oft sind in einem Generationenbad mehrere Personen gleichzeitig aktiv: Da hilft der Papa den Kindern beim Zähneputzen oder die Tochter unterstützt ihre ältere Mutter beim Haarewaschen und manchmal möchten die Eltern auch ihre schöne Badewanne zu zweit alleine genießen …
Ein Waschtisch mit Beinfreiheit, vor dem man bequem sitzen kann, ist deshalb eine gute Option für ein neues Bad. Es gibt Einstiegshilfen für Badewannen, die bei Nichtgebrauch weggeräumt werden können. So kann die Wanne dann voll ihre Raumwirkung entfalten. Die bodenebene Duschfläche sollte im Generationenbad immer eine rutschhemmende Oberfläche aufweisen. Diese Ausführungen können auch als Designelement dienen und werten dann jedes Bad optisch auf.
Wichtig ist auch das richtige Licht. Wir, DIE BADGESTALTER, legen darauf bei der Badplanung besonderen Wert. Wir leuchten nicht nur die einzelnen Funktionsbereiche optimal aus, sondern achten auch darauf, dass die Lichtwirkung im gesamten Raum stimmt.

Neueste Artikel

Trend-Update fürs Badezimmer – Diese Tricks bringen frischen Wind in zeitlose Bäder
Ein zeitloses Bad ist lange schön – muss aber trotzdem nicht immer gleich aussehen. Denn auch Menschen, die ihr Bad lieben, haben hin und wieder Lust auf Veränderung.
weiterlesen
Clever heizen: Wohlige Wärme – nicht nur im Bad
Insbesondere in der kalten Jahreszeit steht eine angenehme Raumtemperatur im Fokus. Ganz gleich, ob ein Neubau oder eine Renovierung geplant ist, ein moderner Designheizkörper ist gefragt. Zudem sollten veraltete oder undichte Heizkörper dringend ausgetauscht werden.
weiterlesen
Die aktuellen Fliesentrends: Eine Welt spannender Gegensätze
Das derzeitige Fliesendesign wird von Vielfalt bestimmt. Die Auswahl an Designs, Formaten, Oberflächen und Farben ist so üppig wie selten zuvor und bietet kreative Möglichkeiten der Wohnraumgestaltung.
weiterlesen